Künstler: wanda spirit

ab 1978 Tanzausbildung in Wien - Klassisches Ballett,
Modern Dance, Jazzdance. Es folgten zahlreiche Bühnenauftritte.
1988-90 zweijähriger Auslandsaufenthalt in México mit
Unterrichtstätigkeit in Deutsch, Englisch, Ballett und Gymnastik.
Seit 1998 wohnhaft in Obersaifen/Pöllau (Ãsterreich), seit 2008 unter dem Künstlernamen WANDA SPIRIT tätig.
Werke hauptsächlich in Acryl und Enkaustik, Orientierung am phantastischen Realismus - Autodidaktin. Vorrangige Themen sind Mythen, Fabeln, kosmische Träume, Phantasien und Weltuntergangsvisionen.
Statement:
Es genügt, einen künstlerischen Sinn zu besitzen â und gerade dieser Sinn ist zweifellos das Entsetzen des SpieÃbürgers.
Paul Cézanne
Bisherige Ausstellungen:
2004 Rotkreuzzentrum Pöllau
2004 Bezirkshauptmannschaft Hartberg
2005 Schloà Pöllau
2005 LKH Hartberg
2005/2006 Psychosoziales Zentrum Hartberg
15. September 06 â 12. Oktober 06/LKH Hartberg
Gemeinschaftausstellung
mit Karl Hammerl
FARBIGE GEFÃHLE
8. März 07 â 4. April 07/Café Frame (Jägerstr. 28, 1200 Wien)
Einzelausstellung
DIE VISIONEN DER WANDA SPIRIT
9. März 07 â 25.Mai.07/Bezirkshauptmannschaft Hartberg
Gemeinschaftsausstellung
mit Karl Hammerl und Poldi Tassotti:
FARBEN IM SPIEGEL DER GEFÃHLE
1.März 08 â 1. April 08/Café Berg (Bergg.8, 1090 Wien)
Einzelausstellung
METAMORPHOSEN
20. November 08 â 19. Dezember 08/Galerie in der Raiffeisenbank Anger-Puch-Koglhof (Südtiroler Platz 2, 8184 Anger)
Einzelausstellung
BEGEGNUNGEN-TRÃUME-ILLUSIONEN
1. März 09 â 30, März 09/Kunstcafé Leitzmüller (HauptstraÃe 1
3435 Zwentendorf a. d. Donau)
9. Mai 09 - 6. Juni 09
Teilnehmerin an der
EUROPEAN CONTEMPORARY ART PARTY/
Opera Gallery Budapest (Lázár utca 6, 1065 Budapest/Ungarn)
19. Juni 09 â 9. Juli 09/LKH Hartberg (Krankenhausplatz 1, 8230 Hartberg)
Einzelausstellung
WANDA SPIRIT/MYSTERIES
26. Juni 09 â 29. Juli 09/Kunst-Cafe Silvia (Hauptplatz 25, 7551 Stegersbach
Einzelausstellung
WANDA SPIRIT/KUNST-STÃCKE
1.Dezember 09-6.1.010/Cafe Museum (Operngasse 7, 1010 Wien)
Einzelausstellung
WANDA SPIRIT FANTASIES
7. Mai 010 â 20. Mai 010 /Galerie Bertrand Kass (Heiliggeiststr. 6a, 6020 Innsbruck)
Gemeinschaftsausstellung
mit Roland S. Heim und Paul Landerl
7. Mai 010 â 7. Juni 010 / Puppen und Spielzeug Privatmuseum, Pöllau
Gemeinschaftsausstellung
mit Poldi Tassotti, Sieglinde Gruber, Brigitte Schweiger, Angelika Grübl, Elisabeth Wollinger
WEIBLICHE OSTSTEIRISCHE KREATIONEN
11.September 010 â 20. September 010 /Kulturzentrum Sandor Petöfi, Györ/Ungarn
Einzelausstellung
Kunstfreunde und Kunstliebhaber
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht den virtuellen Kunstmarkt in Zukunft kräftig mit zu gestalten. Profitieren Sie von insgesamt 20 Jahren Erfahrung dreier etablierter Online-Galerien, die Ihre Kräfte zu ihren Gunsten vereint und gebündelt haben, um Ihnen Kunst und Künstler noch näher zu bringen. Hochmoderne Suchfunktionen und Filter helfen Ihnen in unser umfangreichen Galerie schnell das gewünschte Kunstwerk zu finden. Die meisten Kunstwerke werden Ihnen dann in einer einzigartigen 3D-Darstellung präsent.
Künstler, Kunststudenten, Kunstschaffender
Erstellen Sie mit wenigen Schritten und kostenlos Ihre professionelle Künstlerseite bei uns. Präsentieren Sie Ihre Kunstwerke professionell und einem weltweiten Publikum. Durch unsere starke Gemeinschaft werden Sie einfach besser gefunden als mit einer eigenen Homepage, weil große Kunstportale durch die Vielzahl an Künstlern und Kunstwerken in Suchmaschinen viel präsenter sind und dadurch zu wichtigen Suchbegriffen immer oben gelistet werden. Außerdem suchen Interessenten in der Regel gezielt nach einer großen Auswahl an Kunstwerken.
Die letzten 5 Kunstwerke
Diese zarte Buntstiftzeichnung zeigt ein junges Giraffenkalb, das mit neugierigem Blick in die Ferne schaut. Die Künstlerin fängt mit feinen, präzisen Strichen die markante Fellzeichnung der Giraffe ein â warmbraune, unregelmäÃige Flecken auf cremefarbenem Grund, die dem Jungtier seine charakteristische Erscheinung verleihen. Der lange Hals und die zierlichen Beine des Tieres sind mit besonderer Sorgfalt ausgearbeitet und vermitteln einen Eindruck von Anmut und Zerbrechlichkeit. Im linken Bildbereich schwebt ein kleiner Vogel mit gräulichem Gefieder und orangefarbenem Schnabel, der einen reizvollen Kontrast zur statischen Pose der Giraffe bildet. Der subtil angedeutete Hintergrund in sanften Grüntönen lässt uns die Graslandschaft der afrikanischen Savanne erahnen, ohne vom Hauptmotiv abzulenken.
Diese stimmungsvolle Buntstiftzeichnung porträtiert eine majestätische Giraffe, die sich elegant vor einem sanft blauen Himmel abhebt. Das Tier ist im Profil dargestellt und nimmt eine würdevolle, aufrechte Haltung ein, während es über eine afrikanische Savannenlandschaft zu blicken scheint. Die Künstlerin hat mit behutsamen Farbabstufungen gearbeitet, um die charakteristische Fellzeichnung der Giraffe einzufangen â ein harmonisches Netzwerk aus warmbraunen, unregelmäÃigen Flecken auf cremefarbenem Grund. Besonders gelungen ist die Darstellung der langen Silhouette des Tieres, die seine natürliche Anmut und Erhabenheit unterstreicht. Im unteren Bildbereich erstreckt sich eine zart angedeutete Vegetation aus Akazienbäumen und niedrigem Buschwerk in verschiedenen Grün- und Gelbtönen, die typisch für die afrikanische Savanne sind. Diese botanischen Elemente sind mit lockeren, leichten Strichen ausgeführt und bilden einen wirkungsvollen Kontrast zur detaillierteren Darstellung des Hauptmotivs.
Diese Zeichnung zeigt eine idyllische Szene aus der afrikanischen Savanne mit drei majestätischen Giraffen. Die Komposition ist meisterhaft ausgeführt und fängt die Essenz der wilden Schönheit Afrikas ein. Im Zentrum die groÃe Giraffe, die den Betrachter direkt anzuschauen scheint. Ihr detailliert gezeichnetes Fellmuster verleiht dem Tier Tiefe und Realismus. Rechts von ihr sind zwei weitere Giraffen zu sehen, etwas kleiner dargestellt, was eine Tiefenwirkung erzeugt. Im Vordergrund ist trockenes Gras zu erkennen, während im Mittelgrund vereinzelte Bäume zu sehen sind. Der Hintergrund wird von Gebirge dominiert, das in der Ferne in einen hellen Himmel übergehen. Warme Gelb- und Brauntöne der Giraffen kontrastieren sanft mit den Grüntönen der Vegetation und den Grautönen des Himmels und der Berge. Besonders beeindruckend ist die Detailgenauigkeit, mit der der Künstler die verschiedenen Texturen eingefangen hat - Fell der Giraffen über das trockene Gras bis hin zu den Blättern der Bäume.
Die letzten 5 Kommentare

Sonnenblumen vor rotem Spargel
Das Bild hat eine starke Wirkung.
Kommentar von Marita Zacharias

Pianistin
Wundersch?nes Bild. Ich liebe Klavier spielen.
Kommentar von Viviane Wenz

Smaragdeidechse auf Stein
Liebe Ingrid, Gerade einmal gest?bert und schon muss ich staunen was Du da wieder einmal tolles gemacht hast. Eine wundersch?ne Idee und eine geniale Umsetzung, klar Dein Werk - Gro?es Kompliment. Ganz liebe Gr??e Yvonne
Kommentar von Yvonne Schmied

Lady mit Hut
Hallo liebe Elisabeth, lange habe ich nichts in dieses Portal geschrieben und jetzt dieses Bild von dir entdeckt. Das ist wirklich sch?n. Spannend, eine Frau von hinten zu zeigen. DAs gibt viele R?tsel auf. Liebe Gr??e Ingrid
Kommentar von ingrid wenz-gahler

Herbst 2
Ein intensives Bild mit genialem Pinselduktus. Gef?llt mir sehr gut!
Kommentar von Laetitia Barnick